
Zur Ermittlung der genauen Grenzen Ihrer Infrastruktur
ip-label testet Ihre Plattform über einen neutralen und unabhängigen Senior-Berater, zeigt ihre Mängel auf und unterbreitet Ihnen Empfehlungen für ihre Optimierung, ohne sich zum eigenen Richter zu machen. Ziel ist es, den Belastungsanstieg der Web-Anwendungen bis zum Spitzenwert zu testen.
Diese Tests liefern Ihnen die Skalierungspunkte Ihrer Anwendung. Anhand dieser Informationen können Sie Nichtverfügbarkeitsproblemen oder Verlangsamungen beim Zugriff vorgreifen, die häufig bei Aktivitätsspitzen auftreten.
Mehr dazu

ip-label vermittelt Ihnen die Nutzersicht
Die Lasttests können über das Intranet oder Internet erfolgen. ip-label verfügt über seine eigene Lasttest-Infrastruktur mit einer Bandbreite von über 1 GBit/s.
Im Gegensatz zu den anderen marktüblichen Lasttests führt ip-label die Tests im End-to-End-Modus durch. Dabei wird die Anwendung über das Internet-Netzwerk benutzerseitig einem Stresstest unterzogen.
Unser Angebot ansehen

Business, Quoten und analysebasierte Messergebnisse
Der Lasttest verschafft Klarheit darüber, ob und mit welcher Konfiguration Ihre Ziele erreicht werden. Ihre Ziele können dabei z. B. in Anzahl von Bestellungen oder in Anzahl der einmaligen Besucher pro Stunde gemessen werden.
Mit dem Lasttest können Sie darüber hinaus die Belastungsempfindlichkeit bezüglich sämtlicher Benutzerverhalten (Szenarien) anzeigen. Mit diesem Teil des Lasttests können unter anderem Engpässe aufgezeigt werden.